Brautstrauß konservieren Bilderrahmen

Brautstrauß konservieren Bilderrahmen – So bewahrst du deine Hochzeitsblumen für die Ewigkeit

Dein Hochzeitstag ist voller unvergesslicher Momente, und der Brautstrauß spielt dabei eine besondere Rolle. Um die Schönheit und die Erinnerungen deines Brautstraußes für die Ewigkeit zu bewahren, gibt es verschiedene Methoden der Konservierung. Eine besonders elegante und kreative Möglichkeit ist es, den Brautstrauß in einem Bilderrahmen zu konservieren. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wissenswerte darüber, wie du deinen Brautstrauß konservieren und in einem Bilderrahmen stilvoll in Szene setzen kannst.

Warum solltest du deinen Brautstrauß konservieren Bilderrahmen nutzen?

Der Brautstrauß ist nicht nur ein wunderschönes Accessoire, sondern auch ein Symbol für die Liebe und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Durch die Konservierung kannst du diese Erinnerungen lebendig halten und ein einzigartiges Dekorationsstück für dein Zuhause schaffen. Ein konservierter Brautstrauß in einem Bilderrahmen ist zudem ein echter Hingucker und erzählt die Geschichte eures besonderen Tages immer wieder aufs Neue.

Methoden zum Brautstrauß konservieren Bilderrahmen

Es gibt verschiedene Techniken, um deinen Brautstrauß zu konservieren und in einem Bilderrahmen zu präsentieren. Hier sind einige der gängigsten Methoden:

1. Pressen der Blumen

Beim Pressen werden die Blumen zwischen saugfähigem Papier und unter Druck getrocknet. Diese Methode eignet sich besonders für flache Arrangements und ermöglicht es, die Blumen in einem Bilderrahmen anzuordnen.

Vorteile:

  • Einfache Durchführung zu Hause

  • Erhaltung der Farben

Nachteile:

  • Verlust der dreidimensionalen Form

  • Nicht für alle Blumensorten geeignet

2. Lufttrocknung

Hierbei werden die Blumen kopfüber an einem trockenen, dunklen Ort aufgehängt, bis sie vollständig getrocknet sind.

Vorteile:

  • Erhalt der dreidimensionalen Form

  • Keine speziellen Materialien erforderlich

Nachteile:

  • Farben können verblassen

  • Kann mehrere Wochen dauern

3. Silikagel-Methode

Silikagel ist ein Trocknungsmittel, das Feuchtigkeit aus den Blumen zieht und so deren Form und Farbe erhält.

Vorteile:

  • Schnelle Trocknung

  • Guter Farberhalt

Nachteile:

  • Silikagel kann teuer sein

  • Erfordert sorgfältige Handhabung

4. Epoxidharz-Konservierung

Bei dieser Methode werden die Blumen in Epoxidharz eingebettet, wodurch sie ihre Form und Farbe behalten und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen geschützt sind.

Vorteile:

  • Langanhaltender Schutz

  • Erhalt der natürlichen Farben und Formen

Nachteile:

  • Erfordert Erfahrung im Umgang mit Epoxidharz

  • Kann kostspielig sein

Professionelle Unterstützung

durch Resin Art Zürich

Wenn du dir unsicher bist oder den Prozess der Konservierung nicht selbst durchführen möchtest, kannst du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Als Künstlerin und Herstellerin bei Resin Art Zürich habe ich jahrelange Erfahrung darin, Brautsträuße mit Epoxidharz zu konservieren und in wunderschöne Bilderrahmen zu verwandeln. So kannst du sicher sein, dass dein Brautstrauß für immer in perfektem Zustand bleibt und du ein einzigartiges Erinnerungsstück erhältst.

Lass uns gemeinsam deinen Brautstrauß konservieren Bilderrahmen gestalten und ein Kunstwerk aus deinen Hochzeitsblumen erschaffen!

Geschützt durch Security by CleanTalk